Lammys lesen: Die Nominierungen für die Lambda Literary Awards 2021

L

Auch in diesem Jahr werden die Lambda Literary Awards – kurz Lammys – in 24 Kategorien vergeben. Seit dem 15. März 2021 stehen die nominierten Buchtitel für die Lammys fest. Wie bereits in den vergangenen Jahren blicke ich auf die Titel, die in der Kategorie »Gay Fiction« ins Finale gekommen sind. Auffällig dabei: In diesem Jahr sind lediglich fünf Titel nominiert, im vergangen Jahr waren es noch acht Titel.

Hier also Titel, die in der Kategorie »Gay Fiction« nominiert wurden, alphabetisch sortiert nach dem Buchtitel (übernommen von der Lambda-Seite):

Nominierungen für die Lammys 2021 in der Kategorie Gay Fiction
Die nominierten Bücher für den Lambda Literary Award 2021 in der Kategorie »Gay Fiction«

Ausblick auf die deutschen Übersetzungen

Mit Garth Greenwell ist ein Autor nominiert, der deutschsprachigen Leser*innen bekannt sein könnte. Sein Debüt »What Belongs To You« wurde 2018 unter dem Titel »Was zu Dir gehört« in der Übersetzung von Daniel Schreiber veröffentlicht. Zwei weitere Autoren auf der Liste – Brandon Taylor und Douglas Stuart – verbindet, dass beide mit ihren Büchern auf der Shortlist des Booker Prizes 2020 vertreten waren und »Shuggie Bain« von Douglas Stuart mit dem Preis ausgezeichnet wurde. Für beide Romane sind deutsche Übersetzungen angekündigt.

»Shuggie Bain« und »Real Life« habe ich bereits gelesen und hoffe, bald eine Kritik dazu veröffentlichen zu können. Soviel sei verraten: Beide Bücher sind absolut lesenswert! Auf die baldige Lektüre von »Cleanness« freue ich mich. Die anderen beiden nominierten Autoren – Joon Oluchi Lee und Dennis E. Staples sind mir bislang unbekannt und ich bin auf die Lektüre ihrer Bücher gespannt.

Auch die Nominierungen in den weiteren Kategorien sind interessant, die ausführliche Liste findet sich bei Lambda Literary. Dort erfährt man auch, dass die Preisverleihung in diesem Jahr, bedingt durch die Pandemie, als Online-Event via Zoom am 1. Juni 2021 stattfinden wird und man sich kostenfrei dazu anmelden kann.

Lesen Sie wohl!

Über den Nachtbibliothekar

Karl Ludger Menke

human since 1966 | librarian since 1992 | dj since 1994 | online editor since 1999 | blogger since 2005 | head of a public library since 2022 | t.b.c.

Kommentieren