Journalisten sollten dorthin schauen, wo andere ihren Blick abwenden. Alexander Krützfeldt hat das getan und schildert in seiner Reportage-Reihe »Acht Häftlinge« lesenswerte Momentaufnahmen aus dem deutschen Strafvollzug.
Lüge oder Flucht – Über Nnanna Ikpos »Fimí Sílẹ̀ Forever – Heaven Gave it to me«
Lüge oder Flucht - vor dieser Frage stehen viele schwule Männer in Nigeria. Der Debütroman »Fimí Sílẹ̀ Forever« des nigerianischen Anwalts und Autors Nnanna Ikpo verleiht diesen Männern eine glaubwürdige und eindringliche Stimme.
Queer gelesen – die Presseschau im Mai 2018
Sonnige Lesezeiten mit ein paar Wolken - so präsentiert sich die Presseschau der queeren Literatur im Mai 2018. Meine Netzfunde jetzt in der Übersicht.
Was die Toten erzählen – Über Ahmad Danny Ramadans »The Clothesline Swing«
Wer, wenn nicht die Toten, können über das Leid berichten, welches ihnen widerfahren ist? In dem Debütroman »The Clothesline Swing« des jungen Autors Ahmad Danny Ramadan kann man ihren beeindruckenden Stimmen lauschen.
Die Phantom-Familie – Über Matthew Lansburghs »Outside Is the Ocean«
In fünfzehn Kurzgeschichten zeichnet Matthew Lansburgh die Geschichte einer unglücklichen, brüchigen Familie nach. »Outside Is the Ocean« ist ein lesenswertes Psychogramm, in dem Schuldgefühle, Erwartungen und Einsamkeit den Ton vorgeben.
Die Regalreise bei #meetthebloggerde – ein Rückblick
Ein kurzer Rückblick auf die diesjährige #meettheblogger Challenge bei Instagram.