Wo beginnt der Hass, der zur Verfolgung von Andersdenkenden führt? In ihrem Roman »This Is How It Begins« hat sich Joan Dempsey auf Spurensuche begeben.
Über die Vergänglichkeit – »Bevor wir verschwinden« von David Fuchs
Starke Gegensätze prägen den Debütroman »Bevor wir verschwinden« von David Fuchs. Er gewährt Einblicke in den Alltag einer Onkologie-Station und ist zugleich eine Meditation über die Vergänglichkeit.
Die Stimmen der Sterbenden – Über Alexander Krützfeldts »Letzte Wünsche«
»Letze Wünsche« von Alexander Krützfeldt verleiht Sterbenden eine Stimme. Unaufgeregt zeigt er auf, was sie uns über das Leben lehren können.
Der Mann, der einen Kindle erschoss – Shaun Bythells »The Diary of a Bookseller«
Seine Freunde nennen ihn »Big Ginger Conundrum«. Ganz so rätselhaft ist Shaun Bythell nicht, wie er in seinem Buch »The Diary of a Bookseller« zeigt.
Am Ende habe ich geweint – Über Philippe Bessons »Hör auf zu lügen«
Philipp Bessons autobiographischer Roman »Hör auf zu lügen« ist eine leise Trauerrede auf ein Leben, das auf einer existenziellen Lüge aufbaut.