Wer, wenn nicht die Toten, können über das Leid berichten, welches ihnen widerfahren ist? In dem Debütroman »The Clothesline Swing« des jungen Autors Ahmad Danny Ramadan kann man ihren beeindruckenden Stimmen lauschen.
Die Phantom-Familie – Über Matthew Lansburghs »Outside Is the Ocean«
In fünfzehn Kurzgeschichten zeichnet Matthew Lansburgh die Geschichte einer unglücklichen, brüchigen Familie nach. »Outside Is the Ocean« ist ein lesenswertes Psychogramm, in dem Schuldgefühle, Erwartungen und Einsamkeit den Ton vorgeben.
Die Regalreise bei #meetthebloggerde – ein Rückblick
Ein kurzer Rückblick auf die diesjährige #meettheblogger Challenge bei Instagram.
Der schöne Junge aus der Einkaufsstraße – Über Paul Russells »The Salt Point«
Wann ist eine Freundschaft eine Freundschaft? Und was kann sie erschüttern? In seinem Roman »The Salt Point« geht der US-amerikanische Schriftsteller Paul Russell diesen Fragen auf den Grund - in einem lesenswerten Psychogramm.
Aus dem Leben eines Pechvogels – Über John Boynes »The Heart’s Invisible Furies«
Wie übersteht ein schwuler Mann die Scheußlichkeiten des Lebens? In seinem 700-Seiten-Roman »The Heart's Invisible Furies« gibt der irische Schriftsteller John Boyne eine Antwort darauf.
Queer gelesen – die Presseschau im April 2018
Es ist eine gute Blogger-Tradition für mich: Die Presseschau.
Hier bei der Regalreise gibt es sie jetzt in der queeren Variante: Queer gelesen.